Das ortsnahe Arbeitsplatzangebot erweitern und für unsere Jugend attraktive Ausbildungsmöglichkeiten schaffen.
Eine abgerundete Mischung aus gewerblicher Aktivität ermöglichen und ein lokales Angebot der Versorgung mit Dienstleistern und Einzelhandel bewahren und anstreben
Der noch zu gründenden Entwicklungsgesellschaft die Kompetenz für Unternehmensansiedlung und Wirtschaftsförderung zu übertragen. Es ist unser Ziel, den steigenden Bedarf durch die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes (mit besserer verkehrlicher Anbindung) und den damit verbundenen Herausforderungen der Infrastruktur sowie den Mehrbedarf an Wohnraum kompetenzmäßig zu bündeln und aus der Kernverwaltung herauszulösen.
Strukturelles Wachstum der Betriebe in einem austarierten Mix an Steuerleistung, Arbeitsplätzen, Raumgrößen und Wirtschaftszweigen. Die Steuerung von Wirtschaftszweigen könnte durch eine gezielte Förderung in einem Gründerzentrum passieren.
Attraktive Rahmenbedingungen für Betriebe und Arbeitnehmer schaffen: Im Ort wohnen, arbeiten und Freizeit verbringen
1. Gründer-Zentrum:
Arbeitsplätze schaffen, mit Bezug auf „nachhaltige Themen" · Gründer-Zentrum Mit dem Betrieb eines solchen Zentrums sollen drei wesentliche Ziele unterstützt werden:
1. Die Schaffung von Arbeitsplätzen
2. Die Förderung einer vielfältigen und stabilen Wirtschaftsstruktur
3. Die Gemeindeentwicklung
Zukunftsthemen für das Gründungszentrum:
Energie
Erneuerbare Energie
Energieberatung,
verbesserte Effizienz und Energieautarkie
Wasser
Wasseraufbereitung
Hochwasserschutz
Ernährung und Landwirtschaft
Innovative Projekte im Lebensmittelsektor
Neue Verpackungen im Einsatz gegen Food WasteTräger:
Gemeinde Welver Entwicklungsgesellschaft GmbH, Welver (noch zu gründen)
2. Gewerbegebiet:
Gewerbegebiet (nicht Scheidingen)
Weitere Flächen entwickeln und erschließen· Kleingliedrige Gewerbeflächen sichern (für Betriebe mit geringem Flächenbedarf)· Enge Verzahnung mit dem Gründer Zentrum Träger: Gemeinde Welver Entwicklungsgesellschaft GmbH, Welver (noch zu gründen)
3. Werbung/Marketing:
Die Gemeinde Welver hat nur 12.100 Einwohner. Eine ideale Größe um eine multimediale Plattform (Print und online) zu schaffen, die alle Bürger in der passenden Form informiert und mitnimmt. Um das vorliegende Konzept umzusetzen bedarf es einiger struktureller Änderungen auf Gemeindeebene. Eine Koordinationsstelle ist zwingend notwendig:
Gemeinde Welver- Entwicklungsgesellschaft GmbH ILEK/IKEK Gemeindeentwicklungsplan als Grundlage für Förderungen Ihr sollten unterstellt sein:
I. Wirtschaftsförderung u.a. mit Gründungs- und Förderungsberatung, Stabsstelle zur Ermittlung von relevanten Förderprogrammen
II. Event- und Messemarketing
III. Tourismusbüro u.a. mità Teilnahme an Tourismusbörsenà Kontakt zu Reiseveranstaltern Finanzierung: Ländliche Infrastrukturmaßnahmen, Infrastrukturmaßnahmen für den ländlichen Fremdenverkehr (40-65%)